Ärzte und Psychotherapeuten können eArztbriefe direkt aus dem Praxisverwaltungssystem (PVS) heraus versenden und empfangen. Damit können eArztbriefe und die darin enthaltenen wichtigen Informationen zur Behandlung schnell und sicher an andere Praxen (sektorübergreifend) übermittelt werden. Ab 2024 gilt hierbei die Pflicht zum Empfangen von eArztbriefen und in Q1/24 wird auch das Versenden von eArztbriefen verpflichtend sein ..
Archives : April-2024
Die eAU löst das bisherige Verfahren der Ausstellung einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) zweistufig ab. Die AU wird dabei auf elektronischem Wege von der Arztpraxis direkt an die Krankenversicherung übermittelt und auch der Arbeitgeber kann diese eAU bei der Krankenkasse ihrer Mitarbeiter:innen abrufen. Durch die eAU entfällt der hohe bürokratische Aufwand beim Versenden einer AU und der ..
Mit KIM können wichtige medizinische Dokumente (z.B. eAU, eArztbrief, Befunde und Bilddaten) und Nachrichten sicher und bequem versendet werden – auch sektorübergreifend. KIM spart dabei Zeit und Geld, ist einfach zu verwenden, vermittelt schnell Kontakte zu Kolleginnen und Kollegen und ist sicher verschlüsselt. Weitere Informationen: Weitere Webinare zur KIM: Infomaterial fü..
Das eRezept ist da. Ab 1. Januar 2024 sind Ärztinnen und Ärzte mit Kassenzulassung verpflichtet, für verschreibungspflichtige Medikamente die Rezepte für gesetzlich Krankenversicherte elektronisch auszustellen. Dabei ist das eRezept nicht nur für Ihre Patientinnen und Patienten eine deutliche Erleichterung, auch Ihre Praxis profitiert vom eRezept. Weiterführende Informationen: Weitere Webinare zum E-Rezept: Infomaterial fü..